Willkommen
Unterricht nach der Dalton-Pädagogik
Seit 2013 ist die Schiller-Schule eine zertifizierte Daltonschule. Den Herausforderungen des Lernens in heterogenen Lerngruppen an einer Gemeinschaftsschule begegnen wir allen voran mit unserem pädagogischen Konzept, welches vier Prinzipien folgt:
Freiheit in Gebundenheit – Verantwortung – Zusammenarbeit – Selbstständigkeit
Lernen in heterogenen Lerngruppen
Das Lernen bis einschließlich Klassenstufe 8 erfolgt in festen heterogenen Lerngruppen. Dabei erhalten alle Schüler*innen eine individuelle Förderung entsprechend ihrer Förderschwerpunkte. Lernschwächen und Förderplänen werden wir ebenso gerecht wie Begabungen und Talenten.
Ganztagsschulkonzept
Die Friedrich-Schiller-Schule ist eine teilgebundene Ganztagsschule. Der Schultag beginnt täglich 7.45 Uhr und kann vereinzelt bis 15.35 Uhr dauern, wobei dies je nach Klassenstufe und Schuljahr unterschiedlich ausfällt.
Neuigkeiten
Anmeldung ab Klasse 6
Eine Anmeldung ist nur unter Verwendung der auf unserer Homepage hinterlegten Aufnahmeformulare möglich.
Neue Informationen über unsere Schule
Verschiedene Unterrichtsfächer sowie unsere FörderpädagogInnen werden unter „Profil“ vorgestellt. Ein Blick lohnt sich!
Aktuelle Themen
Évas Apfelsuppe – Eine Hommage an Éva Fahidi-Pusztai
Der Erinnerungsort Topf & Söhne in Erfurt widmet seine Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen dieser besonderen Frau: "Évas Apfelsuppe oder der Duft von Heimat – Eine Hommage an Éva Fahidi-Pusztai und das Leben" wurde am 30. Januar eröffnet und bis 3. Oktober 2021...
Pilotprojekt für mehr Digitalisierung gestartet
Nachdem die Thüringer Schulcloud an unserer Schule umfangreich in Gebrauch gekommen ist, gilt es nun, eine weitere Lücke auf dem Weg zur Digitalisierung zu schließen. Die AG Digitalisierung hat sich dafür auf die Suche gemacht, die Thüringer Schulcloud um eine...
Unser neuer Online-Auftritt
Unsere neu gestaltete Schulhomepage ist online! Sie wird in den nächsten Wochen weiter ausgebaut und wir freuen uns über Feedback. Habt ihr, liebe Schüler*innen, eine Idee zu Inhalten oder Layout, dann gerne her damit. Formuliert doch einen Beitrag zu schulischen...